Radioprogramm

BR-Klassik

Jetzt läuft

Nachrichten, Wetter

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Jean-Marie Leclair: Flötenkonzert C-Dur, op. 7 Nr. 3 (Florilegium); Ignacy Jan Paderewski: Polnische Tänze, op. 5 (Ewa Kupiec, Klavier); Antonio Vivaldi: Konzert F-Dur, R 544 (Maurizio Naddeo, Violoncello; Europa Galante, Violine und Leitung: Fabio Biondi); Jean Françaix: Serenade (Ensemble Kontraste); Ludwig van Beethoven: 12 Variationen F-Dur über "Ein Mädchen oder Weibchen", op. 66 (Daniel Müller-Schott, Violoncello; Angela Hewitt, Klavier); Luigi Boccherini: Violoncellokonzert Nr. 5 D-Dur (Yo-Yo Ma, Violoncello; Amsterdam Baroque Orchestra: Ton Koopman)

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-KLASSIK - Allegro

Musik und Kultur erleben Mit Johann Jahn 6.15 Kulturszene 6.40 Allegretto - Kulturnews 7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.15 Kulturszene 7.40 Was heute geschah - der Musikkalender 4.6.1731: Der Komponist André Campra und die Komponistin Mademoiselle Duval werden der Teilnahme an einer Orgie bezichtigt Wiederholung um ca.12.30 und 16.40 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 8.15 Kulturszene 8.40 Kulturszene Ausgewählte Beiträge

08.57 Uhr
Werbung

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

09.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Vormittag

Klassisch durch Ihren Tag Mit Clemens Nicol Johann Sebastian Bach: "Das Wohltemperierte Klavier", Präludium und Fuge E-Dur, BWV 878 (Hélène Grimaud, Klavier); Claude Debussy: Sonate d-Moll (Sol Gabetta, Violoncello; Hélène Grimaud, Klavier); Leonardo Leo: Violoncellokonzert Nr. 2 D-Dur (Sol Gabetta, Violoncello; Cappella Gabetta: Andres Gabetta); Johannes Brahms: Rhapsodie g-Moll (Hélène Grimaud, Klavier); Robert Schumann: "Fantasiestücke", op. 73 (Sol Gabetta, Violoncello; Hélène Grimaud, Klavier) 10.00 Nachrichten, Wetter Georges Bizet: "L'Arlésienne", Suite Nr. 2 (Orchestre symphonique de Montréal: Charles Dutoit); Ludwig August Lebrun: Oboenkonzert g-Moll (Albrecht Mayer, Oboe; Kammerakademie Potsdam); Richard Strauss: "Till Eulenspiegels lustige Streiche", op. 28 (Royal Philharmonic Orchestra: Charles Mackerras); Josef Labor: Konzertstück Nr. 1 d-Moll (Oliver Triendl, Klavier; Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Eugene Tzigane); Ludwig van Beethoven: Sextett Es-Dur (Scharoun Ensemble Berlin); Louis Spohr: Walzer A-Dur, op. 89 - "Erinnerung an Marienbad" (NDR Radiophilharmonie Hannover: Howard Griffiths)

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Nachmittag

Stück für Stück genießen Mit Michael Atzinger In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren! ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender 4.6.1731: Der Komponist André Campra und die Komponistin Mademoiselle Duval werden der Teilnahme an einer Orgie bezichtigt. 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei) 14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 Uhr
BR-KLASSIK - Leporello

Musik und Kultur erleben Mit Christopher Mann 16.15 Kulturszene 16.40 Was heute geschah - der Musikkalender 4.6.1731: Der Komponist André Campra und die Komponistin Mademoiselle Duval werden der Teilnahme an einer Orgie bezichtigt. 17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 17.15 Kulturszene 17.40 Kulturszene Ausgewählte Beiträge

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

18.05 Uhr
BR-KLASSIK - Klassik-Stars

Pablo Heras-Casado, Dirigent Wolfgang Amadeus Mozart: "Idomeneo, Rè di Creta", Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks); Carl Philipp Emanuel Bach: Berliner Sinfonie Nr. 6, Wq 178 (Concerto Köln); Manuel de Falla: "El sombrero de Tres Picos", Drei Tänze (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks); Claude Debussy: "La mer" (Philharmonia Orchestra)

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

19.05 Uhr
BR-KLASSIK - Das starke Stück

Musiker erklären Meisterwerke - Sabine Meyer, Klarinette Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur, KV 622 (Staatskapelle Dresden: Hans Vonk) umrahmt von Wolfgang Amadeus Mozart:: aus: 6 Arien aus "Don Giovanni" (Wolfgang Meyer, Reiner Wehle,Horn); Divertimento Nr. 6, KV 439b (Trio di Clarone)

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.05 Uhr
BR-KLASSIK - Konzertabend

Van Baerle Trio Gabriel Fauré: Klaviertrio d-Moll, op. 120; Robert Zuidam: "Triptych" (Uraufführung); Franz Liszt: "Tristia - La vallée d'Obermann"; Joahnnes Brahms: Klaviertrio Nr. 2 C-Dur, op. 87 Aufnahme vom 23. März 2024 in TivoliVredenburg, Utrecht

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

22.05 Uhr
BR-KLASSIK - Horizonte

"Unbekanntes bekannt machen" Johann Jahn im Gespräch mit der Pianistin Masha Dimitrieva "Unbekanntes bekannt machen" - das ist das Motto der russischen Pianistin Masha Dimitrieva. Das gilt nicht nur für den amerikanischen Eremiten-Komponisten Gordon Sherwood, dessen Gesamtwerk sie dabei ist, auf CD herauszubringen, sondern auch für kaum ausgetretene Repertoire-Pfade ihrer zweiten Heimat Ingolstadt, sei es in Gesprächskonzerten oder Festivals, die sie auf die Beine stellt. In den "Horizonten" auf BR-KLASSIK spricht sie über ihren Werdegang und stellt Musik vor, die es wert ist, gehört zu werden.

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.05 Uhr
BR-KLASSIK - Jazztime

News & Roots Quiet Nights for Two: Henning Sieverts präsentiert ruhige Duette, mit u.a. mit Jason Seizer/Marc Copland, Norma Winstone/John Taylor oder Marc Johnson/Toots Thielemans Moderation und Auswahl: Henning Sieverts

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 76 Es-Dur (Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester: Günter Wand); Carl Philipp Emanuel Bach: Sonate d-Moll, Wq 145 (Les Amis de Philippe); Erich Wolfgang Korngold: "Baby-Serenade", op. 24 (Nordwestdeutsche Philharmonie: Werner Andreas Albert); Franz Joseph Fröhlich: Klavierkonzert D-Dur (Kölner Klavier-Duo; Kölner Rundfunkorchester: Florian Merz); Sergej Prokofjew: Suite Nr. 2, op. 64 c (Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester: Stanislaw Skrowaczewski)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert A-Dur, KV 414 (Rudolf Buchbinder, Klavier; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Roberto Benzi); Johann Sebastian Bach: Suite Nr. 4 Es-Dur, BWV 1010 (Sebastian Klinger, Violoncello); Charles Gounod: Petite Symphonie (The Saint Paul Chamber Orchestra: Christopher Hogwood); Fanny Hensel: Streichquartett (Lark Quartet); Jean-Baptiste Lully: Deuxième Suite - "Le Divertissement Royale" (Le Concert des Nations: Jordi Savall)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Percy Grainger: Danish Folk-Music, Suite (The Melbourne Symphony Orchestra: Geoffrey Simon); Ferdinand Ries: Introduktion und Polonaise, op. 174 (Christopher Hinterhuber, Klavier; Gävle Symphony Orchestra: Uwe Grodd); Pietro Locatelli: Violinkonzert, op. 3, Nr. 8 (Théotime Langlois de Swarte, Violine; Les Ombres)