Radioprogramm

Bayern 2

Jetzt läuft

Das ARD-Nachtkonzert (I)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

05.03 Uhr
Bayern 2 Playlist

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
Bayern 2 Die Welt am Morgen

Moderation: Veronika Lohmöller Politik Kultur Gesellschaft 6.30 / 7.30 / 8.30 Nachrichten um halb, Wetter, Verkehr 6.45 / 7.45 / 8.45 Kultur am Morgen 6.57 Gedanken zum Tag 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.28 Werbung

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
Bayern 2 Nah dran

Gesellschaft Wissen Dialog 9.20 Bayern 2 Radiowissen: Luxusgut Olivenöl - Bringt der Klimawandel die Olive nach Deutschland? 9.50 Bayern 2 Kalenderblatt: 03.06.1900 Absprung verpasst: Luftschifferin Kätze Paulus verpatzt Auftritt 10.00 / 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 10.10 Interaktive Stunde: Was bringt die EU den Verbrauchern? Im Studio: Daniela Krehl, Ernährungsberaterin Verbraucherzentrale Bayern und Torben Klausa, Politikwissenschaftler 11.10 Nahaufnahme: Jung, divers, politikinteressiert: Wie ticken die jungen US-Wähler? 11.56 Werbung Moderation: Verena Fiebiger . Luxusgut Olivenöl - Bringt der Klimawandel die Olive nach Deutschland? In Europa bricht die Olivenernte ein. Fehlendes Wasser und extrem hohe Temperaturen setzen den Bäumen in den Anbauregionen rund ums Mittelmeer zu. Erste Hersteller befürchten bereits den Zusammenbruch ihrer Branche. Das "grüne Gold" wird immer knapper. Während es im Süden zu heiß wird, experimentieren Landwirte im Norden Europas mit dem Anbau von Oliven. In Köln baut ein Gärtner bereits erfolgreich Oliven an. Die ersten Öle sind gepresst. Auch in Österreich entstehen große Olivenhaine: Die Agro-Rebels wollen heimischen Landwirte eine alternative Einkommensquelle bieten. Die Nachfrage ist hoch. Stellt der Klimawandel jetzt alles auf den Kopf? Werden Olivenbäume auch bei uns heimisch? Und was für Hindernisse gibt es? Oliven wachsen seit Jahrtausenden in extrem warmen und trockenen Gegenden wie Griechenland, Italien, Spanien und dem Nahen Osten. Ihre Zukunft könnte sich durch den Klimawandel komplett verändern.

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
Bayern 2 Tagesgespräch

Publikumsdialog Telefon: 0800 - 94 95 95 5 gebührenfrei E-Mail: tagesgespraech@bayern2.de bayern2.de/tagesgespraech Zeitgleich mit ARD alpha

13.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

13.05 Uhr
Bayern 2 Stadt Land Leute

Aus Bayerns Regionen

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
Bayern 2 Kulturleben

Literatur 14.05 Jeden Montag das wöchentliche, einstündige Bayern 2 Büchermagazin im Gespräch mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, Kritikerinnen und Kritikern und anderen Büchermenschen. Mit Rezensionen aktueller Literatur und vielen Entdeckungen aus Roman, Lyrik und Sachbuch. 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.10 Bayern 2 Radiowissen 15.30 Kultur-Update Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 Uhr
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Gast: Natalya Nepomnyashcha, Unternehmerin Stefan Parrisius im Gespräch mit Natalya Nepomnyashcha, Unternehmerin Wiederholung um 22.05 Uhr .

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
Bayern 2 Die Welt am Abend

Moderation: Uwe Pagels Politik Gesellschaft Wissenschaft 17.23 Werbung 17.25 Das Wirtschaftsgespräch 17.30 / 18.30 Nachrichten um halb, Wetter, Verkehr 18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 18.15 Wissenschaft schnell erzählt

18.53 Uhr
Bayern 2 Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Geschichten aus dem Mauseloch (1/5): Der Zwergenkuchen Von Meike Haas Mit Komi Togbonou . Geschichten aus dem Mauseloch (1/5): Der Zwergenkuchen Krümerich, der Zwergenvater, möchte gerne einen Kuchen backen. Doch in der Vorratskammer liegt nicht eine einzige Haselnuss. Lino hat eine Idee, wie er helfen kann. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Komi Togbonou)

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
Bayern 2 Zündfunk

Pop und Politik Album der Woche: Angela Aux und "Spacelarking in the Age of Spiritual Machines" Mit Alexandra Martini und Noe Noack Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk.

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

20.05 Uhr
Bayern 2 Salon

Höhepunkte des Kulturnachmittags 20.05 Jeden Montag das wöchentliche, einstündige Bayern 2 Büchermagazin im Gespräch mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, Kritikerinnen und Kritikern und anderen Büchermenschen. Mit Rezensionen aktueller Literatur und vielen Entdeckungen aus Roman, Lyrik und Sachbuch. 21.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 21.10 Bayern 2 Radiowissen 21.30 Kultur-Update Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

22.05 Uhr
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Gast: Natalya Nepomnyashcha, Unternehmerin Stefan Parrisius im Gespräch mit Natalya Nepomnyashcha, Unternehmerin Wiederholung von 16.05 Uhr .

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

23.05 Uhr
Bayern 2 Nachtmix

Mit Ralf Summer CooCool - Club-Sounds zwischen House, D´n´B und Electro CooCool: Club-Sounds zwischen House, D´n´B und Electro. Wir hören wichtige ProtagonistInnen der Szene, die Vergangenheit und Gegenwart bzw. die Kontinente mit Beats verbinden: Róisin Murphy (Irland), Raoul K (Elfenbeinküste), Wax (Berlin), WDDS (UK), AMX (Detroit) ... ausgesuchte Dance-Tracks aus 2024 für die Ewigkeit.

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Bayern 2 Reflexionen

Gedanken zum Tag und Bayern 2 Kalenderblatt Mit Gedanken zum Tag und Bayern 2 Kalenderblatt .

00.10 Uhr
Concerto bavarese

Bayerische Komponisten Roland Leistner-Mayer: "Poem VIII", op. 103 (Heidi Ilgenfritz, Hackbrett; Roland Leistner-Mayer, Klavier); Heinz Winbeck: Streichquartett Nr. 2 (Leopold Mozart Quartett); Wilfried Hiller: "Hoffnung" (Margriet Buchberger, Sopran; Arabella Steinbacher, Violine; Cantabile Regensburg; Ein Ensemble: Matthias Beckert); Richard Heller: "Poème" (Annelie Gahl, Violine; Sigrid Trummer, Klavier); Carl Mansker: "La nuit", op. 19 (Françoise Pollet, Sopran; Karl Maureen, Orgel)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert D-Dur, KV 218 (Frank Peter Zimmermann, Violine; Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester: Gary Bertini); Giuseppe Demachi: Sinfonia F-Dur - "Le campane di Roma" (Europa Galante: Fabio Biondi); Florence Price: "Songs of the Oak" (Württembergische Philharmonie Reutlingen: John Jeter); Ludwig van Beethoven: Sonate D-Dur, op. 28 - "Pastorale" (Murray Perahia, Klavier); Wilhelm Stenhammar: Serenade F-Dur, op. 31 (Göteborger Sinfoniker: Neeme Järvi)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Johann Nepomuk Hummel: "Das Zauberglöckchen", Ballettmusik (London Mozart Players: Howard Shelley); Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge h-Moll, BWV 869 (Dina Ugorskaja, Klavier); Ottorino Respighi: "La boutique fantasque" (Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner)

04.58 Uhr
Impressum