Radioprogramm

Radio Horeb

Jetzt läuft

Nachtprogramm Anbetung, Wdh.

05.00 Uhr
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

06.00 Uhr
Angelus - Rosenkranz

Renate Mewes

06.35 Uhr
Mit Gott fang an - Morgengebete

06.50 Uhr
Tagesevangelium

07.00 Uhr
Laudes Morgenlob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg

07.30 Uhr
Impuls

Gedanken für den Tag: "Der HERR ist mein Hirte." (Psalm 23) Ref.: Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.

07.45 Uhr
Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.

08.15 Uhr
Interview des Tages

08.30 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

08.40 Uhr
Pfr. Kocher im Gespräch

09.00 Uhr
Hl. Messe

Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)

10.00 Uhr
Lebenshilfe

Verwitwet. Wenn die "bessere Hälfte" auf einmal fehlt... Ref.: Dr. Albert Wunsch, Paar- und Konfliktcoach, seit 2023 Witwer www.albert-wunsch.de Dr. Albert Wunsch Im Hawisch 17, 41470 Neuss Tel.: 02137 - 92 99 882 E-Mail: info@albert-wunsch.de Bücher von Dr. Albert Wunsch: Wo bitte geht´s nach Stanford? Wie Eltern die Leistungsbereitschaft ihrer Kinder fördern können. Isabelle Liegl und Albert Wunsch Verlag Beltz Die Verwöhnungsfalle Für eine Erziehung zu mehr Eigenverantwortlichkeit Kösel Verlag Mit mehr Selbst zum stabilen ICH! Resilienz als Basis der Persönlichkeitsbildung Springer Verlag Berlin Abschied von der Spaßpädagogik Für einen Kurswechsel in der Erziehung Kösel Verlag Frühere Sendungen mit Dr. Albert Wunsch: 16.03.2023 Von der Kunst des Gebens und Nehmens.

11.10 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

11.15 Uhr
Erzählung

Stab und Quelle. Folge 22 Autor: Sr. Calasanz Ziesche Lektor: Schauspieler Helmut Wlasak, (+2012) Buch erschienen und zu erwerben im Beuroner Kunstverlag Stab und Quelle | 10151 (klosterkunst.de)

11.45 Uhr
Sext - Mittagslob d. Kirche

Ref.: Annette Weichlein

12.00 Uhr
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Pfr. Richard Kocher

12.15 Uhr
Streiflicht Nachrichtenmagazin

13.00 Uhr
Talk und Musiksendung

Identität: Wer oder was bin ich? Teil 2 Ref.: Dr. Ricardo Febres Landauro, Missionar und Arzt Der Begriff "Identität" ist heutzutage in aller Munde. Welche Identität Christen für sich in Anspruch nehmen können erklärt der Missionar Ricardo Febres Landauro in dieser neuen Reihe. Das kostenlose e-book "Wir heißen Kinder Gottes und sind es. Ein Buch über Identität" finden Sie auf der website von Feuerstrom.

13.55 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

14.00 Uhr
Spiritualität

Die Frau mit den Augen Gottes sehen, 10.Teil. Die Frau: Geliebt, schön, auswählt - sei, was du bist! Ref.: Sr. Clarissa Strnisko, Referentin für Ehe -und Familienpastoral CD bestellen Ab 15:00 Uhr

15.00 Uhr
Wundenrosenkranz

15.15 Uhr
Hörergrüsse

16.00 Uhr
Radio Vatikan

Nachrichten.

16.30 Uhr
Katechismus

Welche Merkmale hat der Glaube? Teil 2 Ref.: Pfr. Andreas Fuchs Kompendium Nr. 28: Welche Merkmale hat der Glaube? (=KKK 153-165. 179-180) Der Glaube, ein ungeschuldetes Geschenk Gottes, ist allen zugänglich, die demütig darum bitten. Er ist die übernatürliche Tugend, die notwendig ist, um zum Heil zu gelangen. Der Glaubensakt ist ein menschlicher Akt, das heißt ein Akt des menschlichen Verstandes, der auf Geheiß des von Gott bewegten Willens der göttlichen Wahrheit freiwillig beistimmt. Außerdem ist der Glaube gewiss, denn er gründet auf dem Wort Gottes; er ist wirksam "in der Liebe" (Gal 5, 6); er wächst unaufhörlich durch das Hören des Wortes Gottes und durch das Gebet. Er ist schon jetzt ein Vorgeschmack der himmlischen Freude.

17.15 Uhr
Zum Nachdenken

Eucharistie - Geheimnis des Glaubens. Teil 6 Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher

17.25 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

17.30 Uhr
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz

18.00 Uhr
Bambambini Kindersendung

Schatzsuche in der Bibel: Das Sonntagsevangelium für Kinder. Ref.: Susanne Wundrack

18.30 Uhr
Hl. Messe

Beichtkapelle Kevelaer (Bistum Münster)

19.10 Uhr
Rosenkranz

Freudenreicher Rosenkranz.

19.45 Uhr
Anbetung

Ref.: Pfr. Richard Kocher Buchangabe zur Sendung: Ich suchte stets das Abenteuer Broschiert: 96 Seiten Autor: Merlin Carothers ISBN-10: 3931025853 ISBN-13: 978-3931025854 Verlag: ASAPH Verlag; Auflage: 2. Aufl. (15. März 2001) Tel: 02351 96930

20.30 Uhr
Credo

Die Befreiung der katholischen Exegese im 20. Jahrhundert. Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese CD bestellen Ab 21:30 Uhr

21.40 Uhr
Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: P. Jörg Thiemann

22.00 Uhr
Evangelium der Befreiung

Das lebendige Wort. Ein Herz und eine Seele Teil 2 Ref.: Br. Jan Hermanns

22.50 Uhr
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

23.00 Uhr
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.

00.15 Uhr
Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

01.00 Uhr
Nachtprogramm Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

02.15 Uhr
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02.30 Uhr
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

03.00 Uhr
Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen

04.00 Uhr
Nachtprogramm Impuls, Wdh.

04.30 Uhr
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.